Bei Hühnereiern zum Beispiel sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen dem 1. und 17. Tag etwa 50% bis 60% betragen.
Wenn die Eier nicht von selbst verdampfen (z.B. wenn das Gerät nicht vollständig geladen ist), können Sie die Wasserkanäle allmählich mit der nassen Brut füllen und die Luftfeuchtigkeit im Inkubator erhöhen
Ab dem 18. Tag sollte die Luftfeuchtigkeit auf 70% bis 80% erhöht werden.
Falls erforderlich, besprühen Sie die Eier mit Wasser bei ca. 45°C
FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUCHT BIETEN WIR DIE FOLGENDEN GERÄTE UND METHODEN AN:
Bitte verwenden Sie mit Substrat gefüllte Inkubatoren, um den JAEGER KUNSTGLUCKE zu schützen, damit er seine Aufgaben so lange wie möglich erfüllen kann
Passende Inkubatoren mit und ohne Füllung finden Sie in unserem Online-Shop
Das Substrat sollte so steril wie möglich, mäßig feucht und luftdurchlässig sein
Dazu werden Torf-Sand-Gemische, Torfmoos, feuchte Schäume oder die von JAEGERBRUTTECHNIK bevorzugten Granulate ” Vermiculite ” oder ” Perlite ” verwendet.
Um den Entwicklungsstand der Eier zu überprüfen, wird ein Screening (durchsichtig) mit einer Speziallampe empfohlen.